Toller Einsatz für Toleranz und Demokratie beim Bunten Wochenende

Veröffentlicht am: 2. Juli 2025

Am 28. und 29. Juni war es wieder so weit: Der Grieser Spitz in Regensburg wurde beim Bunten Wochenende 2025 zum Treffpunkt für gelebte Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt. Auch Don Bosco Regensburg war – inzwischen zum elften Mal – mit einem eigenen Stand vertreten und damit wieder ein aktiver Teil dieses besonderen Festes für Toleranz, Demokratie und Multikulturalität.

Das Bunte Wochenende ist weit mehr als nur ein Stadtfest. Es ist ein starkes Zeichen für ein offenes, solidarisches Regensburg, das Menschen aller Herkunft, Altersgruppen und Lebensrealitäten zusammenbringt. 

Jugendliche übernahmen Verantwortung

Den Stand von Don Bosco haben Jugendlichen aus der Einrichtung eigenverantwortlich gestaltet. Von Beginn an arbeiteten sie ehrenamtlich und auf Augenhöhe mit Betreuerinnen und Betreuern zusammen. Ob beim Aufbau, beim Kochen, beim Getränkeverkauf oder beim Aufräumen – die Jugendlichen waren mit vollem Einsatz dabei und haben Verantwortung übernommen. Das verdient großen Respekt und zeigt einmal mehr, wie Partizipation in der Praxis aussehen kann. 

Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr auch die Beteiligung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) von Don Bosco Regensburg, die kreative Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche anbot. Tattoos, bunte Freundschaftsarmbänder zum Selbermachen und viele gute Gespräche machten den Stand zu einem echten Magneten für junge Menschen. 

Besuch von der Oberbürgermeisterin

Besonders freute sich das Team von Don Bosco über den Besuch der Regensburger Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer am Stand von Don Bosco, die sich persönlich für das langfristige Engagement bedankte. Ihre anerkennenden Worte gegenüber den Jugendlichen waren ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Ermutigung.

Wie jedes Jahr war auch der menschliche Zusammenhalt deutlich zu spüren: Kleine Kinder, die kein Geld dabeihatten, bekamen trotzdem eine Portion Pommes, und immer wieder entwickelten sich spontane Gespräche mit Besucherinnen und Besuchern. Solidarität, Offenheit und gegenseitiger Respekt – das ist das, was das Bunte Wochenende ausmacht, und was bei Don Bosco Regensburg mit voller Überzeugung gelebt wird.

Danke allen Jugendlichen, die mit Begeisterung dabei waren, sowie allen Mitarbeitenden und Unterstützenden, die diesen Einsatz möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das Bunte Wochenende 2026 – für ein vielfältiges, tolerantes und lebendiges Regensburg!

 

Text und Foto: Klaus Fiolka