Stiftungen der Stadt Regensburg ermöglichten Wohnraum für junge Menschen

Veröffentlicht am: 13. Oktober 2025

Mit fast 340.000 Euro unterstützten die Stiftungen der Stadt Regensburg den Bau von acht neuen Appartements für benachteiligte junge Menschen bei Don Bosco Regensburg.

Das Geld stammt aus der Waisenhausstiftung Stadtamhof und der Aktion Kinderbaum, deren erklärtes Ziel es ist, benachteiligte Kinder und Jugendliche in Regensburg zu unterstützen. „Wir freuen uns, dass hier ein toller Ort geschaffen wurde, an dem junge Menschen in prekären Lebenslagen sich beweisen und einen guten Einstieg ins Erwachsenenleben finden können “, erklärte Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer bei der symbolischen Scheckübergabe.

Bau wäre ohne Spenden nicht möglich gewesen

Einrichtungsleiter Thomas Zintl und das Team von Don Bosco Regensburg zeigten sich sehr dankbar für die großzügige Spende: „Ohne diese Hilfe wäre der Bau der Appartements nicht möglich gewesen“, betonte Zintl. Fertiggestellt wurden die acht Appartements über dem Speisesaal des Don Bosco Zentrums im März 2025.

Seitdem finden dort junge Menschen in schwierigen Lebenslagen im so genannten „Außenbetreuten Wohnen“ ein Zuhause. Aufgrund verschiedener Beeinträchtigungen hätten diese jungen Erwachsenen auf dem normalen Mietmarkt keine Chance eine Wohnung zu finden. In den 1-Zimmer-Appartements von Don Bosco leben sie größtenteils selbstständig, werden aber durch das pädagogische Team im Alltag begleitet. Ziel ist es, sie fit zu machen für ein komplett selbstständiges Leben.

Gut investiert in Zukunft für benachteiligte Jugendliche

„Eine so große Summe haben wir noch nie zuvor für ein Projekt gespendet“, sagte Christiana Schmidbauer von der Stiftungsverwaltung. Sie sei jedoch überzeugt davon, dass das Geld hier gut investiert sei und im besten Sinn der beiden Stiftungen dafür verwendet werde, benachteiligten jungen Menschen eine gute Zukunft zu ermöglichen.

Text und Fotos: Claudia Klinger