Rotary Club Marc Aurel unterstützt Projekt „Wohnraum statt Straße“
Der Regensburger Rotary Club Marc Aurel feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Seit drei Jahrzehnten engagiert sich der Club für soziale und kulturelle Projekte in der Region und auch Don Bosco Regensburg wurde immer wieder bedacht. Aus Anlass des Jubiläums spendeten nun die Clubmitglieder insgesamt 30.000 Euro, die auf drei unterschiedliche Projekte und Organisationen aufgeteilt wurden. Zu diesen zählt auch das Projekt „Wohnraum statt Straße“ von Don Bosco Regensburg. Unterstützt werden mit dem Geld Wohnplätze auf Zeit für junge Menschen in prekären Lebenslagen.
Junge Menschen in schwierigen Lebenslagen finden heute kaum noch bezahlbaren Wohnraum und laufen Gefahr, auf der Straße und in der Obdachlosigkeit zu landen. Notlagen entstehen oftmals plötzlich und unerwartet, nicht selten in einem schwierigen familiären Umfeld. Sie erfordern dann schnelle Hilfe, oft über Nacht.
Zeichen setzen gegen Wohnungsnot junger Menschen
Don Bosco Regensburg setzt hier bewusst ein Zeichen: Im Frühjahr wurden acht neue Appartements im Don Bosco Zentrum eingeweiht, die jungen Menschen Wohnraum bieten – sowohl als Notschlafstätte als auch im sozialpädagogisch betreuten Wohnen. Hier erhalten die Jugendlichen ein Zuhause auf Zeit und damit die Möglichkeit sich zu stabilisieren und eine Ausbildung zu beginnen oder fortzusetzen. Die Spende bedeutet für sie einen weiteren Baustein für mehr Stabilität, Perspektive und echte Chancen auf ihre Zukunft.
Bei einer Pressekonferenz im Don Bosco Zentrum wurden die Projekte vorgestellt, an die die Jubiläumsspende des Rotary Clubs Marc Aurel fing. Neben dem Projekt „Wohnraum statt Straße“ unterstützte der Rotary Club einen Trinkwasser-Brunnen für eine Schule in Uganda und unterstützt die Regensburger Hilfsaktion NOMA für Kinder im Niger.
Text: P. Jörg Widmann; Foto: Felix von Böhlen/ Radio Charivari