Jugendliche organisierten Sommer-Musik-Festival

Veröffentlicht am: 13. Juli 2025

Ein Festival für Jugendliche wird dann am besten, wenn Jugendliche selbst mitorganisieren dürfen. Nach diesem Grundsatz funktioniert das Sommerfestival von Don Bosco Regensburg – und die Rechnung geht seit vier Jahren immer wieder auf: Auch dieses Jahr war auf dem großen Sportplatz hinter dem Don Bosco Zentrum im Regensburger Westen am Samstag 12. Juli wieder alles geboten, was ein gutes Festival braucht. 

Junge Bands und Open Stage


Auf der Bühne sorgten „Bosco Beats“, „Holiday“, die „JBO Brass Band“, „Smokin Breadsticks“ und „Sicksnse & Flowin K Rollin“ für Stimmung. Musikalisch deckten die jungen Bands eine breite Palette an Stilrichtungen ab – von Klassikern aus Rock und Pop bis zu aktuellen Hits und Eigenkreationen, von Rocksongs im Blaskapellen-Brass-Sound bis zum Rap war für jeden Geschmack etwas vorbei. Zwischen den Bandauftritten lud die Open Stage zu spontanen Bühnenauftritten ein. Tatsächlich blieb sie kaum eine Minute leer. Viele Jugendliche und junge Erwachsene trauten sich rauf auf die Bühne und zeigten als Solokünstler oder in spontanen Bandzusammensetzungen ihre musikalischen Talente.

Mitmachaktionen von Klimaquiz bis Bubblesoccer 

Auch neben der Bühne war den ganzen Nachmittag und Abend über einiges geboten: Bubblesoccer und klassischer Fußball, Jonglieren und Riesenseifenblasen, Tattoos kleben und Stofftaschen bemalen begeisterten die jungen Besucher unter denen vor allem Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Regensburg waren, aber auch Gruppen aus Don Bosco Einrichtungen in anderen Städten.

Eindrücke vom Sommerfestival

 

Auch Kooperationspartner waren mit eigenen Ständen am Start: Das „Netzwerk Nachhaltigkeit“ bot ein Klimaquiz und eine Fahrrad-Reparaturwerkstatt. Am Stand von „Mein Sozialwerk“ konnten die Festivalgäste schätzen wie viele Jellybeans in einem großen Glasbehälter waren und wurden mit tollen Preisen belohnt. Und natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt mit Crepes, Pommes, Cocktails und Getränken.

20 junge Helfer packten an und brachten Ideen ein

Bis zehn Uhr abends wurde ausgiebig gefeiert und getanzt. Danach ging es ans Aufräumen – und auch hier war das Team des Don Bosco Jugendtreffs nicht allein: Wie schon bei der Vorbereitung und am gesamten Festivaltag packten 20 junge ehrenamtliche Helfer tatkräftig mit an. „Wir freuen uns besonders, dass so viele Jugendliche und junge Erwachsene bei unserem Sommerfestival mithelfen“, betont Teresa Bauer, Leiterin der Offenen Kinder- und Jugendarbeit bei Don Bosco Regensburg. „Dafür ein ganz großes Dankeschön, denn nur durch euren Einsatz und eure Ideen wird das Festival zu dem tollen Event, das es ist.“ Eine Fortsetzung soll es auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder geben.

Text und Fotos: Claudia Klinger