Jugendliche besuchten Erfindermesse

Veröffentlicht am: 8. September 2025

Vom 22. bis 24. August 2025 machten sich mehrere Jugendliche des Don Bosco Zentrums Regensburg gemeinsam mit ihren Betreuern auf den Weg nach Hannover, um dort die internationale Erfindermesse „Maker Faire“ zu besuchen. Ziel der Fahrt war es, jungen Menschen Einblicke in technische Innovationen und kreative Entwicklungen zu ermöglichen und ihre Neugier für Wissenschaft und Gesellschaft zu stärken.

Neues entdecken und Verantwortung übernehmen

Die Maker Faire, eine Messe für Erfindergeist, Technik und Kreativität, bietet eine bunte Mischung aus Ausstellungen, Workshops und Mitmachangeboten. Für die Jugendlichen war es bereits das dritte Mal, dass sie an dieser besonderen Veranstaltung teilnehmen durften. Aufgrund der positiven Erfahrungen plant Don Bosco Regensburg, den Besuch auch künftig als festen Bestandteil des Jahresprogramms beizubehalten.

Neben spannenden Eindrücken auf der Messe hatten die Jugendlichen auch Gelegenheit, die Stadt Hannover kennenzulernen. Besonders wertvoll war dabei, dass sie selbst Verantwortung übernahmen: So führten einige Teilnehmende ihre Gruppe durch die Innenstadt und gaben eigene Entdeckungen an andere weiter.

Gemeinschaftsgefühl gestärkt

Die Jugendlichen zeigten sich während der Reise durchweg interessiert und offen für neue Erfahrungen. „Es war beeindruckend zu sehen, wie motiviert und neugierig die jungen Menschen auf die vielen Eindrücke reagiert haben. Solche Fahrten sind ein wichtiger Teil unserer politischen und kulturellen Bildung“, betonte ein Betreuer.

Neben den fachlichen Inhalten bot die Reise auch die Möglichkeit, soziale Kompetenzen zu stärken. Die Jugendlichen bewältigten kleine Konflikte, unterstützten einander im Alltag und lernten, sich als Gruppe zu organisieren. Sie kehrten mit vielen neuen Eindrücken, gestärktem Gemeinschaftsgefühl und wertvollen Erfahrungen nach Regensburg zurück.

Text und Foto: Klaus Fiolka